El Tintero ist wahrscheinlich das einzigartigste Chiringuito (Strandbar) in der Gegend. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Es ist definitiv ein einmaliges Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.
Was ist so einzigartig an El Tintero?
Im El Tintero müssen Sie nicht nach einer Speisekarte fragen. Tatsächlich gibt es keine Speisekarte! Suchen Sie sich einfach einen Tisch, setzen Sie sich und sehen Sie zu, wie die Teller mit köstlichen, frisch zubereiteten Meeresfrüchten, Fisch und Paella vorbeifliegen.
Die Kellner laufen umher und rufen die Namen der Gerichte, die sie auftischen. Das ist die perfekte Gelegenheit, um die erstaunliche Vielfalt an Fischgerichten zu sehen. Wenn Sie ein Gericht sehen, das Ihnen gefällt, winken Sie dem ‚camarero‘ (Kellner) einfach zu und sagen: „Sí, por favor!“ (Wir empfehlen, das El Tintero mit einer Gruppe von Freunden zu besuchen, damit Sie noch mehr der köstlichen Gerichte probieren können). Wir empfehlen auch, Ohrstöpsel mitzunehmen, da der Dezibelpegel durch die schreienden Kellner und die Hunderte von Gästen, die sich unterhalten, ansteigt!

Wer zum ersten Mal in diese einzigartige Strandbar kommt, könnte fälschlicherweise denken, dass der Service etwas mangelhaft ist. Nach und nach stapeln sich die leeren Teller, Gläser und Flaschen auf dem Tisch. Die Kellner räumen sie nie ab. Warum das so ist? Nun, wenn es an der Zeit ist, die Rechnung zu bezahlen, muss man dem Mann auffallen, der herumläuft und ruft: „QUÉ YO COBRO!“ (wörtlich: „das berechne ich“). Er kommt zu deinem Tisch, zählt alle schmutzigen Teller und Gläser und schreibt dann den Rechnungsbetrag auf deine Papiertischdecke. Was er sieht, ist das, was du bezahlst. Alles in allem ist es ein unvergessliches Erlebnis.
Wie erkenne ich den Preis der einzelnen Gerichte?
Wenn der Teller oval oder rund ist, hat er einen anderen Preis. Sie können die verschiedenen Tellergrößen an der Wand sehen, wo die Preise aufgedruckt sind.
Was ist die Geschichte von El Tintero?
Tinta“ bedeutet Tinte oder Farbstoff (wie in Farbstoff). El tintero“ ist das Fass, in dem früher die Färbung stattfand.
Es ist also offensichtlich, dass dieser Ort seinen Ursprung im Färben von etwas hat. Aber was?
Früher wurden die Fischernetze aus Baumwollfäden hergestellt. Daher mussten die Netze widerstandsfähiger und stärker sein. Also brachten die Seeleute sie nach El Tintero. Señor de la Torre, der Besitzer, färbte die Netze für die Seeleute. Nach dem Färben hängten sie die Netze zum Trocknen in die Sonne.
Mit dem Aufkommen von Fischernetzen aus synthetischen Fasern starb dieser alte Brauch des Färbens der Netze aus. So war es für Señor de la Torre an der Zeit, sich neu zu erfinden. Er eröffnete eine kleine Bar für Segler. Natürlich gab er ihr den Namen „El Tintero“.
Die Bar wurde zu einem beliebten Speiselokal für die Einheimischen. Der 7-jährige Enkel des Besitzers hielt sich jeden Tag in dem Restaurant auf. Er rannte durch das Restaurant und rief die Namen der Gerichte, die aus der Küche kamen. Die Kunden fanden das sehr amüsant. Der Großvater bemerkte dies und sagte zu seiner Frau, die die Köchin war: „Du kochst, was du willst, und wir werden es verkaufen.“ (Das war eine Erleichterung für das Küchenpersonal, denn die Lese- und Schreibfähigkeit war zu jener Zeit gering, und das Lesen von Bestellungen war für sie ein Problem.) Und so wurde gekocht, und dann holten die Kellner die frisch zubereiteten Gerichte heraus und riefen die Namen der Fische, die sie dabei hatten. Auf diese Weise entstand ihre einzigartige Art des Servierens.

In den Anfängen wurde das El Tintero tatsächlich auf dem Sand des Strandes gebaut. In dem Bestreben, mehr zu essen, aber weniger zu bezahlen, vergruben einige Einheimische einige Teller im Sand. Daraufhin beschloss der Besitzer, einen Betonboden zu bauen, damit die Teller nicht mehr versteckt werden konnten. Bei den Vorbereitungen für den Boden entdeckten die Arbeiter etwa 4000 im Sand vergrabene Teller!
Nachdem der Betonboden verlegt war, mussten die Kunden kreativer werden, um die Teller zu verstecken. Eine denkwürdige Geschichte handelt von einer Frau, die auf dem Weg nach draußen angehalten wurde, weil sie so verdächtig aussah, wie sie ging. Außerdem tropfte Flüssigkeit aus ihrer Tasche und den Falten ihres Kleides. Darin hatte sie 14 Teller versteckt!
Heute ist das El Tintero bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Im Sommer werden hier täglich rund 1000 Kilo Fisch zubereitet! Die beste Zeit zum Essen ist zwischen 13.00 und 16.00 Uhr. Natürlich ist das Restaurant auch abends bis 23:30 Uhr geöffnet.
Leider ist es nicht möglich, einen Tisch zu reservieren. Daher ist es besser, früher als später zu kommen. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass Leute, die auf einen Tisch warten, zu Ihnen kommen und sich neben Ihren Tisch stellen, wenn sie sehen, dass Sie gerade fertig werden. Das ist Teil des Erlebnisses!
Und denken Sie daran: Wenn Sie nicht im El Tintero waren, waren Sie nicht in Málaga!

Wo liegt El Tintero?
Nicht weit vom geschäftigen Zentrum von Málaga entfernt liegt El Palo. Am besten erreichen Sie El Palo mit einem unserer MALAGA BIKE Mieträder. El Palo ist ein gemütliches Fischerviertel, in dem Sie – Sie haben es erraten – Fisch finden können! Sehr viel Fisch. Die Auswahl ist eigentlich zu groß, und deshalb ist El Tintero so ein toller Ort!
Das El Tintero ist das allerletzte Restaurant an der Promenade von El Palo. Aufgrund seiner Größe ist es nicht zu übersehen. Allerdings werden Sie es eher „hören“, als dass Sie es sehen!
Wie komme ich nach El Palo?
Mieten Sie eines unserer komfortablen Stadtfahrräder und genießen Sie eine gemütliche 7 km lange Fahrt entlang der Mittelmeerküste bis nach El Palo. El Palo ist das nächste Fischerviertel von Pedregalejo aus. Fragen Sie unser freundliches MALAGA BIKE-Team nach dem Weg.
Adresse des Restaurants El Tintero: Av. Salvador Allende, 340, 29017 Málaga