WAS IST DIE SEMANA SANTA (HEILIGE WOCHE)?
Die Osterwoche in Málaga (auf Spanisch: Semana Santa) ist eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse des Jahres. Diese jahrhundertealte Tradition ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Stadt. Die Karwoche ist ein Höhepunkt im Kalender eines jeden Malagueño.
In dieser Woche finden jeden Tag zwischen 5 und 10 aufwändige Prozessionen statt. Die Prozessionen beginnen und enden an den Gebäuden oder Kirchen der Bruderschaften. Dann ziehen sie durch die Straßen der historischen Stadt.
Wann ist die ‚Heilige Woche‘?
Sie beginnt am Palmsonntag und endet am darauf folgenden Sonntag, dem Tag der Auferstehung. Wenn du mithalten möchtest, musst du dir einen Ablaufplan besorgen. Darin sind die Zeitpläne und die genauen Zeiten angegeben, zu denen die einzelnen Prozessionen an bestimmten Punkten der Stadt vorbeiziehen. Du kannst einen solchen Plan im Fremdenverkehrsbüro abholen. Auch in vielen örtlichen Geschäften wie Bäckereien und Apotheken liegen sie aus. Und natürlich bei MALAGA BIKE!
Wie sehen die Prozessionen aus?
Schau dir dieses Video an, um ein Gefühl für die Semana Santa von Malaga zu bekommen:
Woher kommen die Umzüge der Semana Santa?
Der Großteil des heutigen Spaniens stand acht Jahrhunderte lang unter muslimischer Herrschaft. Nur ein kleiner Teil im Norden Spaniens blieb in christlicher Hand. Während der acht Jahrhunderte, in denen die Muslime hier lebten, versuchten die Christen immer wieder, die Kontrolle über das Gebiet zurückzugewinnen. Die christliche Eroberung wurde 1492 in Granada von den katholischen Monarchen, König Ferdinand und Königin Isabel, vollendet.
Nach acht Jahrhunderten muslimischer Herrschaft bestand eine der ersten Prioritäten der Monarchen darin, die Bevölkerung zu christianisieren. Da die meisten Menschen Analphabeten waren, beschlossen sie, dass Bilder der Ostergeschichte der beste Weg seien, die Bevölkerung zu erziehen. Daher zeigen die kunstvollen Throne, die durch die Straßen getragen werden, die Geschichte dessen, was Jesus Christus in der Osterwoche widerfuhr. Jedes Bild von Christus, das auf den Thronen getragen wird, stellt einen Teil der Passionsgeschichte dar. So zeigt zum Beispiel der erste Thron am Palmsonntag Christus auf dem Esel beim Einzug in Jerusalem. Andere Throne zeigen Christus, der das Kreuz trägt, Christus, der gekreuzigt wird, Christus, der vom Kreuz abgenommen wird usw. Die Darstellungen der Jungfrau sind immer königlich, wie eine Königin, dargestellt und tragen in der Regel einen langen, handbestickten Mantel und eine Krone.
Die Throne werden von Marschkapellen begleitet, die unheimliche Musik spielen, die im Laufe der Woche immer düsterer wird. Mit den Thronen gehen auch Hunderte von anderen „Büßern“, die Nazarener genannt werden, in langen Tuniken und hohen spitzen Hüten. Der Stoff bedeckt den ganzen Kopf, mit nur zwei Augenlöchern, durch die man sehen kann, wohin sie gehen. Für Besucher, die zum ersten Mal kommen, kann das ein ziemlicher Schock sein. Der erste Gedanke, der ihnen durch den Kopf geht, ist natürlich der KKK. Wir versichern Ihnen jedoch, dass es damit überhaupt nichts zu tun hat. Die Hüte werden als ein Zeichen der Buße getragen. Die Nazarener jeder Bruderschaft tragen verschiedenfarbige Tuniken. Daher ist jede Prozession ein anderer Farbklecks, der durch die Straßen zieht. Entlang der Prozessionsroute schwingen auch Menschen Weihrauchfässer. Die Luft ist erfüllt vom Geruch des Weihrauchs, der sich mit dem Duft der blühenden Orangenbäume vermischt, die zu dieser Zeit des Jahres blühen. Die Semana Santa ist wirklich ein Fest für die Sinne.
Wann finden die Prozessionen statt?
Von Palmsonntag bis Karfreitag finden jeden Tag Prozessionen statt, und am Tag der Auferstehung, dem Ostersonntag, gibt es eine weitere Prozession.
Die Prozessionen beginnen gegen 15 Uhr und enden manchmal erst um 4 Uhr morgens!
Wenn du also von Montag bis Freitag etwas im Stadtzentrum unternehmen willst (außer Prozessionen zu sehen), MUSST du alles am Vormittag tun. Denn nachmittags ist Showtime!
Täglich finden zwischen 5 und 10 Umzüge statt, die die Straßen regelrecht einnehmen. Es kann sehr schwierig sein, sich in der Stadt zu bewegen. Außerdem sind die meisten Geschäfte nachmittags geschlossen. Da Donnerstag und Freitag Feiertage sind, bleiben alle Geschäfte an diesen Tagen geschlossen.
Welche Prozessionen muss man gesehen haben?
Palmsonntag: Gemäß der Tradition muss man zu diesem Anlass nagelneue Kleidung tragen. In der ganzen Stadt sieht man Kinder, die mit Palmen winken, wenn die allererste Prozession der Woche – La Pollinica – vorbeizieht.
Heiliger Montag: Am Montag können Sie die beliebteste Prozession der Stadt sehen, El Cautivo, auch bekannt als der Herr von Málaga. Sein ikonisches Bild ist überall in der Stadt zu sehen. Tausende von Malagueños begleiten die Prozession auf der gesamten Strecke. .
Gründonnerstag: Einer der spektakulärsten Momente für die Einheimischen ist die Prozession von Mena. Mitglieder der Legion, einer Elitetruppe der spanischen Armee, sind die Teilnehmer und Protagonisten dieser Prozession. Die Soldaten gehen am Morgen der Prozession im Hafen von Málaga von Bord. Vom Hafen aus ziehen sie in einem einzigartigen Schnellmarsch durch die Stadt. Tausende von Einheimischen kommen, um ihre Ankunft zu sehen.
Karfreitag: An diesem Tag betrauern die Bruderschaften den Tod von Jesus. Verpassen Sie nicht die feierliche Servitas-Prozession, die gegen Mitternacht beginnt. Während der Prozession werden die Straßenlaternen ausgeschaltet.
Was kann ich in der Osterwoche in Málaga sonst noch unternehmen?
Wenn dir das alles ein bisschen zu viel ist, möchtest du vielleicht einmal dem ganzen Trubel entfliehen. Warum mietest du dir dann nicht ein Fahrrad von MALAGA BIKE und radelst aus dem Zentrum heraus? Fahre nach Osten oder Westen an der Küste entlang und entspanne dich. Genieße die Strände und Chiringuitos von Málaga, die um diese Jahreszeit normalerweise ruhig sind. Entdecke Pedregalejo, ein charmantes Fischerviertel nur 4 km östlich des Stadtzentrums. (Und bitte – denk nicht einmal daran, mit dem Fahrrad ins Stadtzentrum zu fahren – Du wirst nie wieder herauskommen!)
Die Semana Santa in Málaga zu erleben, ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Frag unsere freundlichen MALAGA BIKE-Mitarbeiter nach Informationen zu den Prozessionen, wenn du dein Fahrrad mietest.