Was macht ein Mädchen aus Widnes, das über den Malaga Football Club schreibt? Nun, wenn man aus einer Stadt zwischen Liverpool und Manchester kommt, sollte man meinen, dass ich mich für Fußball interessiere. Aber erst seit ich in Spanien lebe, interessiere ich mich wirklich dafür. Von 2005 bis 2007 habe ich in Barcelona gelebt. In diesen zwei Jahren hat Barça so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Natürlich wurde ich von der ganzen Aufregung, den Siegesparaden und Partys mitgerissen. Ich war süchtig!
Als ich zurück nach Málaga zog, besuchte ich ein paar Spiele des FC Málaga. Dann begann ich, alles über den lokalen Verein zu lernen. Ich bin zwar kein Fußballexperte, aber ich hoffe, dass Ihnen die Geschichten und Anekdoten, die ich mit Ihnen teile, gefallen werden. Und auch meine Vorschläge, wie man einige Wahrzeichen des FC Málaga besuchen kann – natürlich mit dem Fahrrad!
Der Fußballclub Málaga – eine kurze Geschichte
Die Ursprünge des Fußballclubs Málaga
Der Fußballclub Málaga wurde 1904 gegründet. Trotz seiner langen Geschichte gibt es viele andere spanische Vereine, die ihm vorausgegangen sind. Der moderne Fußball wurde im 19. Jahrhundert von britischen Gastarbeitern in den Minen von RioTinto in Huelva eingeführt. Die erste Mannschaft des Malaga Football Club spielte gegen ausländische Seeleute, die im Hafen von Malaga anlegten.
Der FC Málaga heute
Gegenwärtig spielt der FC Málaga in der zweiten spanischen Fußballliga, der „La Liga“. Der FC Málaga ist der einzige Verein in der Geschichte des spanischen Fußballs, der am häufigsten in die zweite und dritte Liga und wieder zurück in die erste Liga abgestiegen ist – ungefähr zwanzig Mal! Sein Spitzname lautet „el equípo ascensor“ – die Fahrstuhlmannschaft. Sie können sich also vorstellen, dass die Feierlichkeiten nach jedem Aufstieg in die erste Liga fast noch größer sind als nach dem Gewinn der Fußballweltmeisterschaft durch Spanien.
Im Laufe der Jahre hatte der Malaga Football Club verschiedene Namen:
Malaga FC (1904), Malaga CF (1907), Malagueno FC (1912), Malaga FC (1915), FC Malagueno (1920), Malaga FC (1921), Real Malaga FC (1927), Malaga Sport Club (1930) und CD Malacitano (1933-1983).CD Malaga (1941) …um nur einige zu nennen!
Der erste Fußballplatz des FC Málaga
Interessanterweise befand sich der erste „offizielle Fußballplatz“ des FC Málaga in Baños del Carmen. Er wurde im Jahr 1918 eröffnet. Anscheinend hatte der Verein damals nur einen Fußball, wenn er in Baños del Carmen spielte. Jedes Mal, wenn der Ball ins Meer geschossen wurde, musste das Spiel unterbrochen werden. Geduldig warteten die Zuschauer und Mannschaften, während der Balljunge aufs Meer hinausruderte, um den Ball zu retten.

Baños del Carmen
Baños del Carmen ist ein altes ‚balneario‘ (Badestation), das früher und auch heute noch einer der beliebtesten Treffpunkte der Stadt ist. Es ist ein charmantes altes Gebäude direkt am Meer am Ende der Strandpromenade von Málaga. Es ist nur 4 km vom MALAGA BIKE Shop entfernt. Genießen Sie eine schöne Radtour entlang der Strandpromenade zum ersten Fußballplatz des Fußballclubs von Málaga auf unserer Ostküsten-Radroute.

DAS STADION DES FUSSBALLVEREINS MALAGA
Seit 1941 ist La Rosaleda – was wörtlich übersetzt Rosengarten bedeutet – die Heimat des FC Málaga. Mit einem Fassungsvermögen von etwas mehr als 30.000 Plätzen ist es das 18. größte Stadion in Spanien und das viertgrößte in Andalusien. Es ist leicht mit dem Fahrrad zu erreichen, man kann mit dem Fahrrad dorthin fahren und die Stadion- und Museumstour des FC Málaga mitmachen.

Die Mitarbeiter des Stadions sind sehr fahrradfreundlich. Sie lassen Sie die Fahrräder im Stadion abstellen, während Sie die Tour machen. (Versuchen Sie das nicht im Old Trafford!) Warum fahren Sie nach dem Stadionbesuch nicht noch ein paar Kilometer weiter und besuchen den Botanischen Garten und den Limonero-Staudamm? Natürlich werden Sie mit einem fantastischen Blick über die Stadt und die Berge belohnt.
LA ROSALEDA WAR GASTGEBER DER FUSSBALLWELTMEISTERSCHAFT
Im Jahr 1982 war Spanien Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft. Der FC Málaga war überglücklich, als sein Stadion als Austragungsort für einige der Spiele ausgewählt wurde. Das lag vor allem daran, dass man wusste, dass man das Stadion verbessern würde. Auch die örtlichen Unternehmen rieben sich die Hände in Erwartung großer finanzieller Vorteile.
Nach der Auslosung wurde ihre Freude jedoch etwas gedämpft. Sie hatten auf Kuwait gehofft, damit die reichen Araber kommen und ihre ganzen kuwaitischen Dinare ausgeben würden. Sie bekamen nicht Kuwait – sie bekamen Neuseeland, Russland und Schottland. Zur Erinnerung: Wir schreiben das Jahr 1982, und in Großbritannien war Fußball-Hooliganismus weit verbreitet.
Natürlich waren die Einheimischen sehr besorgt, dass diese Schotten kommen und ihre Stadt zerstören würden. Wie auch immer, das Finale der Runde endete mit Russland gegen Schottland, was die spanische Presse als Wodka gegen Whiskey titulierte. Schottland besiegte Russland, und zur großen Überraschung der Einheimischen hieß es am nächsten Tag in der Presse: Die Schotten haben sich einfach betrunken, sangen Lieder und sprangen in Brunnen.
Die jüngere Geschichte des MALAGA FOOTBALL CLUB
2010 kaufte der katarische Scheich Al Thani den Verein. In diesem Jahr wurden die meisten Dauerkarten in der gesamten Geschichte des Malaga Football Club verkauft. Sogar der Bürgermeister kaufte eine!
Der Scheich verpflichtete Manuel Pellegrini als Trainer. (Pellegrini war von Real Madrid entlassen worden, bevor er nach Málaga kam. Mourinho ersetzte ihn als Trainer in Madrid). Der Scheich (oder „el jeque“ auf Spanisch) verpflichtete für die Saison 2010/11 einige namhafte Spieler. Zum Beispiel: Martín Demichelis, Julio Baptista, Salomón Rondón und Eliseu. In dieser Saison belegte Málaga Football Club den 11. Platz in der spanischen Liga.
Auch für die Saison 2011/12 verpflichtete Al Thani weitere große Namen. Nacho Monreal, Jeremy Toulalan, Joaquín, Santi Cazorla und den niederländischen Ex-Madrid- und Manchester United-Spieler Ruud Van Nistelrooy. (Tatsächlich hatten wir von MALAGA BIKE Jahre später das Vergnügen, Van Nistelrooy auf unserer City Bike Tour zu haben).

Malaga Football Club beendete die Saison auf dem 4. Platz in der La Liga. Damit qualifizierte sich der Verein zum ersten Mal in seiner Geschichte für die Champions League.
In dieser Saison sollte Real Madrid im Rosaleda-Stadion gegen Málaga antreten. Auf einer Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel versuchte der berühmt-berüchtigte Trainer Mourinho, Pellegrin zu untergraben – wahrscheinlich, um ihn vor dem Spiel zu verunsichern. Er sagte den Reportern, dass er, wenn Real Madrid ihn rauswerfen würde, NIEMALS nach Málaga gehen würde, er würde zu einem großen Verein in England oder Italien gehen, aber Málaga? NIEMALS!
Nun, die Malagueños drehten durch. Die Presse war auf der Straße und fragte alle, was sie von Maurinhos Äußerungen hielten. Der Präsident des Fremdenverkehrsamtes der Costa del Sol wurde mit den Worten zitiert: Wir WOLLEN Maurinho nicht in Malaga haben – nicht einmal als TOURIST!
MALAGA FOOTBALL CLUB in der CHAMPIONS LEAGUE
Ich selbst habe das Jahr der „Champions“ in Málaga miterlebt. Ich kann ehrlich sagen, dass es eines DER aufregendsten Jahre meines Lebens in Málaga war. Jeder wurde ein Fan des Malaga Football Club! Die Aufregung war greifbar.
Unglaublich, der Verein schaffte es bis ins Viertelfinale. Sie gewannen 2:1 gegen Dortmund, und in der letzten Minute schoss Dortmund aufgrund einiger fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen zwei Tore, und das war das Ende von Málaga in der Champions League.
Die Heimkehr war jedoch ein einziges großes Straßenfest, und der Empfang, den die Mannschaft erhielt, war eines Champions-League-Siegers würdig.

In den folgenden Jahren hatte der Verein viele finanzielle Probleme. Al Thani bezahlte die Spieler nicht und die UEFA verbot dem Verein die Teilnahme am Europapokal 2013/14.
Seitdem ist der Verein in der zweiten Liga geblieben. Obwohl EL JEQUE, der Scheich Al Thani, für die angehäuften Schulden und das Verbot der Mannschaft in den europäischen Wettbewerben verantwortlich war, ist es schwer, in Málaga Stimmen zu finden, die ihn ablehnen. Warum eigentlich? Weil er uns das aufregendste Fußballjahr aller Zeiten beschert hat, als Málaga in der Champions League war. Daran wird man sich mit Stolz und Emotionen für immer erinnern.

FUSSBALLCLUB MALAGA – DAS TRIKOT
Im Rest Spaniens ist die Fußballmannschaft von Málaga als „los Blanciazules“ bekannt – die Weiß-Blauen. Und ja, Sie haben es erraten – ihr offizielles erstes Trikot ist blau und weiß gestreift. Angeblich steht das Blau für unseren fast immer blauen Himmel und das Weiß für den Schaum des Meeres. Sie können Utensilien des FC Málaga in verschiedenen offiziellen Geschäften in der Stadt und natürlich im Stadion kaufen.
MALAGA FOOTBALL CLUB – die Fans
Bevor wir über die Fans sprechen, müssen wir über das Essen sprechen. Nun, ich sollte Fisch sagen. Und zwar über einen bestimmten Fisch. Eines der typischsten Gerichte, die man in Málaga probieren kann, sind die „boquerones“ – frittierte oder in Essig eingelegte Sardellen. Tatsächlich ist der Spitzname der Malagueños außerhalb von Málaga BOQUERONES. Ich dachte immer, das läge daran, dass sie hier viele Boquerones essen, aber in Wirklichkeit sind die Gewässer hier voller …ja!…Boquerones.
Wie auch immer, kommen wir zurück zum eigentlichen Thema, den Fans. Einer der größten Fanclubs des FC Málaga heißt „Frente Boqueron“, was so viel wie „Sardellenfront“ bedeutet. Leider wird ein solch unbedrohlicher Name den „Idealen“ der Gruppe nicht gerecht.
Die sehr rechtsgerichtete Gruppe ist berühmt – oder berüchtigt – dafür, dass sie bei Spielen den Hitlergruß macht, Stadionsitze zerstört und im Grunde aggressiv und gewalttätig ist. Nicht gerade die Art von Verhalten, die eine frische Sardelle hervorruft!
Die Frente Boqueron ist eine „peña“. Peña bedeutet Felsen, aber es kann auch ein sozialer Club mit einem bestimmten gemeinsamen Interesse bedeuten. Die Idee ist, dass die Gruppe so vereint ist, dass sie so fest wie ein Felsen ist.
Der FC Málaga hat etwa 38 Peñas. Das extreme Gegenteil der Frente Boqueron sind die Hinchas von Málaga. Hincha bedeutet so viel wie Fußballfan, und diese Gruppe ist die größte aller peñas. Sie ist dafür bekannt, dass sie nie aufhört, ihre Mannschaft anzufeuern – egal, wie schlecht sie spielt. Es ist ein großer Spaß, in ihrer Mitte zu sein, denn die Hälfte der Zeit scheint das, was in der Menge passiert, nichts mit dem zu tun zu haben, was auf dem Spielfeld passiert.
Die Guiri-Armee
Eine ganz besondere Peña ist die GUIRI ARMY. Guiri ist der Name, den die Spanier uns Ausländern geben. Die Guiri-Armee ist ein Haufen englischer Auswanderer, die an der Küste leben und in Busladungen aus Benalmadena kommen, um ihre Mannschaft anzufeuern. Bei jedem Spiel rollen sie eine riesige englische Flagge aus.

Eines Tages, als Málaga eine schwere Niederlage einstecken musste und die Fans verzweifelt waren, riss sich einer der Guiris sein Oberteil vom Leib, schnappte sich eine Fahne in der Nähe und rannte durch das ganze Stadion. Am anderen Ende des Stadions blieb er stehen, schwenkte die Fahne einige Minuten lang und rannte dann das ganze Stadion zurück.
Von da an wurde es zu einer Tradition, dass alle spanischen Hinchas bei jedem Spiel die Titelmelodie von Rocky sangen und dann riefen: Esa guiri esa guiri hey!hey!hey!
Als Málaga in der Champions League spielte, wurde die Tradition des Fahnenschwenkens eingestellt. Trotzdem gewannen die Fans des FC Málaga den Preis des 12. Mannes für ihre Unterstützung bei Auswärtsspielen in der Champions League.
Bei jedem Heimspiel sind etwa 3000 ausländische Fans des FC Málaga anwesend.

Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Málaga ein Spiel besuchen und sich als Teil der Menge fühlen wollen, sollten Sie den Text der Hymne des Fußballclubs Málaga lernen. Wenn Sie „Málaga – la Bombonera“ hören, werden Sie mit Sicherheit in Stimmung kommen!
ANTONIO BANDERAS & MALAGA F.C.
Wussten Sie, dass Antonio Banderas, der weltberühmte Hollywood-Schauspieler, in Málaga geboren wurde? Es ist nicht möglich, über Málaga zu sprechen, ohne seinen Namen zu erwähnen, denn er ist der beste Botschafter der Stadt, den wir uns wünschen können.
Was Sie wahrscheinlich nicht wussten: Antonios Kindheitstraum war es, Profifußballer zu werden. Als er 14 Jahre alt war, brach er sich jedoch den Fuß und musste diesen Traum aufgeben. Anscheinend besucht er jedes Malaga-Spiel, wenn er in der Stadt ist.
FUSSBALLCLUB MALAGA & RELIGIÖSE TRADITIONEN
Vor Jahrzehnten gab es in Málaga noch mehr Kirchen als heute. Außerdem gab es viele Klöster. Einer der vielen Fußballplätze, die der FC Málaga im Laufe der Jahre bespielte, befand sich in einer Straße mit dem Namen ‚Christus der Epidemie‘ (Calle Cristo de la Epidemia).
Er befand sich direkt neben einem der größten Klöster der Stadt. Jedes Mal, wenn ein Schuss das Tor verfehlte, landete der Ball im Innenhof des Klosters. Da die Spieler nur einen Ball hatten, mussten sie die Nonnen um dessen Rückgabe bitten. Die Nonnen gaben den Ball jedoch erst zurück, wenn die Spieler dem Kloster eine kleine Spende zukommen ließen. (Einige Spieler verdächtigten die Nonnen, dafür zu beten, dass sie den Torpfosten verfehlen).
Traditionen der spanischen Fußballvereine
Da Spanien ein katholisches Land ist, ist es Tradition, dass Fußballvereine ihrer Lieblingsjungfrau zum Dank für jeden Sieg ein Blumenopfer darbringen. Die Jungfrau des FC Málaga ist die Virgen de la Victoria, die Jungfrau des Sieges, die Schutzpatronin von Málaga, die in der gleichnamigen Kirche untergebracht ist – la iglesia de la Victoria.
Leider hatte der FC Málaga noch nie die Gelegenheit, der Jungfrau für einen Sieg zu „danken“, da er nie wirklich etwas gewonnen hat. Allerdings gehen sie zu Beginn der Saison dorthin, um für einen Sieg zu beten. Und wenn das noch nicht reicht, gehen sie in eine andere Kirche, um dem Divina Pastor, dem Göttlichen Hirten, dem Schutzpatron des Sports, ein Opfer zu bringen.
Fahren Sie mit dem Fahrrad zur Iglesia de la Victoria und besichtigen Sie ihre beeindruckende Krypta.

Dies ist eine unserer 5 ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten in Málaga, die man unbedingt gesehen haben muss – mit dem Fahrrad.
Hoffentlich wird sich das Schicksal des Fußballclubs von Málaga in den kommenden Jahren ändern. Ich würde jedem Fußballfan empfehlen, sich eines der Spiele anzuschauen. Es ist sehr unterhaltsam – und fast immer warm! Sie können Tickets online, im Stadion oder in einem der offiziellen Geschäfte des FC Málaga kaufen.