Zweifellos ist dies eine unserer Lieblingsrouten zum Radfahren in Málaga!
Wählen Sie aus vielen unserer komfortablen City- oder Trekking-Mieträder, um das Radfahren in Málaga zu genießen.
Immer auf der Suche nach dem Meer, können Sie etwa 20 km relativ verkehrsfrei radeln. Deshalb nennen wir diese Route an der Ostküste den „No-Brainer“. Wir glauben, dass das genau die Art von Aktivität ist, die Sie im Urlaub brauchen!
Entfernungen für diese selbstgeführte Radtour in Málaga entlang der Ostküste vom Málaga Bike Shop bis:
Pedregalejo – 4 km | El Palo – 7 km | La Cala de Moral – 12 km | Rincon de la Victoria – 14 km | Chilches – 20 km | Nerja – 54 km
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts können Radfahrer durch den Hafen von Málaga und auf den 30-km/h-Straßen fahren.
Achten Sie jedoch an anderen Küstenabschnitten auf Schilder, die anzeigen, wo Sie mit dem Fahrrad fahren dürfen und wo nicht.
DER HAFEN (Muelle Uno und der Palmeral de las Sorpresas)

In den 1800er Jahren war der Hafen von Málaga ein lebendiger Handelsplatz.
Er war der zweitgrößte Hafen Spaniens nach Barcelona und zweifellos einer der wichtigsten Häfen Europas.
Die wichtigsten Exportgüter waren der berühmte Süßwein aus Málaga, Rosinen, Mandeln, Oliven und Feigen.
In späteren Jahren war der Hafen ein vernachlässigter Teil der Stadt. Er war voll von verlassenen Lagerhäusern und baufälligen Gebäuden.
Der heutige moderne Jachthafen von Málaga ist das Ergebnis einer umfassenden Renovierung. Die offizielle Eröffnung fand 2011 statt. Er hat das Gebiet, ja die Stadt, völlig verändert. Unserer Meinung nach bietet er einen wunderbaren Kontrast zwischen der Altstadt und dem neuen modernen Hafen.
Heutzutage ist es keine Seltenheit mehr, dass die Mega-Yachten der Reichen und Berühmten hier vor Anker liegen. Auch Kreuzfahrtschiffe kommen das ganze Jahr über hierher. In den Restaurants und Bars tummeln sich Tag und Nacht sowohl Einheimische als auch Touristen.
Wenn Sie durch den Hafen von Málaga radeln, können Sie zwischen all den glamourösen Geschäften und Restaurants eine alte Kapelle entdecken. Es handelt sich um eine Kapelle, die für die Seeleute gebaut wurde. Sie stammt aus dem Jahr 1531.
„La Farola“ – Der Leuchtturm

Dieses beliebte Wahrzeichen der Stadt behauptet, einer von zwei „weiblichen“ Leuchttürmen in Spanien zu sein. (Alle anderen heißen „El Faro“). Biegen Sie am Leuchtturm links ab, um zum Malagueta-Strand zu gelangen – dem nächstgelegenen Strand der Stadt. Machen Sie doch einen Fotostopp an der Sandskulptur Malagueta“.
Sardinen am Stiel!

Wenn Sie am Strand von Málaga entlang radeln, werden Sie eines der berühmtesten Gerichte Málagas erst riechen und dann sehen. Natürlich sind es die köstlichen espetos de sardinas! Die „espeteros“ kochen die Sardinen auf den offenen Bootsgrills. Der espeto ist der Stock, auf den der Fisch aufgespießt wird. Der Espeto wird dann zwischen brennenden Olivenholzstücken eingeklemmt, um den Fisch zu räuchern. Sardinen gibt es tatsächlich überall im Mittelmeer – aber glauben Sie uns – nicht so wie diese!
Wussten Sie schon?
Die beste und einfachste Art, Sardinen zu essen, ist mit den Fingern. Auf diese Weise vermeidet man alle Gräten, und außerdem schmecken sie so einfach besser!
Am Ende des Radweges sehen Sie ein großes, altes, weißes Gebäude mit Säulen, das so heißt:
Radfahren in Málaga nach El Balneario – Baños del Carmen

Es stammt aus dem Jahr 1918 und war ursprünglich eine Badestation/Spa. Dies war einer der beliebtesten und trendigsten Orte in Málaga. Neben luxuriösen Pavillons im arabischen Stil und riesigen Käfigen mit tropischen Vögeln gab es sogar einen Brunnen, aus dem Wein aus Jerez sprudelte – kein Wasser, sondern WINE!
Diese Zeiten sind längst vorbei. Dennoch ist dies immer noch einer der beliebtesten Orte in der Stadt für die Malagueños. Es ist eindeutig der perfekte Ort zum Entspannen. Genießen Sie die Aussicht, lauschen Sie der Live-Musik (am Wochenende) und hören Sie, wie die Wellen an die Felsen klatschen.

Wussten Sie schon?
Einer der ersten „Fußballplätze“ des FC Málaga befand sich in Baños del Carmen.
Damals hatte die Mannschaft nur einen Fußball. Jedes Mal, wenn der Ball ins Meer fiel, wurde das Spiel unterbrochen und der Balljunge, der in einem Ruderboot auf dem Meer saß, ruderte hinaus, um den Ball zu retten!
Setzen wir unsere Radtour an der Ostküste Málagas fort! Biegen Sie an der ersten Straße nach dem Ende des Radweges rechts ab. Dies wird Sie in:
PEDREGALEJO – ein altes Fischerviertel
Ein Besuch lohnt sich, auch wenn Sie das Fahrrad auf der Promenade in dieser Gegend und in El Palo schieben müssen.
In diesem Viertel gibt es viele hübsche kleine Häuser und viele Restaurants. Die seichten Buchten in der Nähe der Promenade sind ideal für kleine Kinder. Die farbenfrohen hölzernen Fischerboote, die Sie hier sehen, sind typisch für diese Gegend.

Pedregalejo war in den 1850er Jahren zunächst ein sehr armes Fischerviertel. So waren die ersten Häuser einfache Holzhütten mit Blechdächern. Offensichtlich haben sich diese Hütten zu den malerischen ein- und zweistöckigen Häusern entwickelt, die wir heute sehen können. Ganz anders als an der übrigen Costa del Sol gibt es hier keine Hochhäuser oder Hotels.
Am Anfang der Strandpromenade sehen Sie zu Ihrer Rechten ein großes weißes Gebäude: ASTILLEROS NERO – eine sehr alte Bootswerft. Soweit wir wissen, steht hier seit phönizischer Zeit eine Bootswerft. Heute ist es ein MUSEO VIVO“ – ein lebendiges Museum. Wenn die Türen geöffnet sind, können Sie hineingehen und eine Reise in die Vergangenheit unternehmen, um die Kunst des Bootsbaus von Hand zu sehen. (Der Eintritt ist kostenlos, aber Spenden sind willkommen).
Wussten Sie schon?
Der Name der farbenfrohen hölzernen Fischerboote hier ist JABEGAS. Ihr Design stammt wahrscheinlich aus der Zeit der Phönizier. Sie werden auch heute noch am Strand von Hand gebaut.
In unserem Blog finden Sie weitere Informationen über Aktivitäten in Pedregalejo.
Weiter entlang der Strandpromenade und über die Brücke mit den blauen Bögen gelangen Sie in das
EL PALO-Viertel
Ein ähnliches altes Fischerviertel, in dem Sie manchmal die berühmten espetos de sardinas für nur 1,50 € finden können!
Und nicht zuletzt befindet sich am Ende der Promenade eines der beliebtesten Restaurants Málagas. EL TINTERO ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.
Ein einzigartiger Ort, um „pescaito frito“ zu essen – das typische gemischte gebratene Fischgericht. Fragen Sie nicht nach einer Speisekarte – es gibt keine!
Die Kellner kommen mit den vorbereiteten Gerichten vorbei. Sie rufen die Namen der Speisen und man nimmt sich einfach, was man möchte. Wenn Sie fertig sind, zählen sie die schmutzigen Teller und Gläser auf dem Tisch und schreiben „die Rechnung“ auf das Papiertischtuch.
Am besten geht man dorthin, wenn viel los ist, um das volle Erlebnis zu haben. Es ist aber auch wichtig, kurz vor der spanischen Mittagszeit (13.00 – 13.30 Uhr) dort zu sein, damit Sie nicht auf einen Tisch warten müssen. (Sie nehmen keine Reservierungen an).
Lesen Sie mehr über El Tintero.
Wussten Sie schon?
Vielleicht wundern Sie sich über den Namen ‚El Palo‘. Auf Spanisch ist ein ‚palo‘ ein Stock. Eine örtliche Legende besagt, dass es in der Gegend einst ein Schiffswrack gab. Der Mast des Schiffes ragte viele Jahre lang aus dem Wasser. Die Seeleute benutzten ihn als Orientierungspunkt, um z. B. ihren Standort zu bestimmen: Wir sind 3 Meilen von ‚el palo‘ entfernt.
Wenn Sie am 16. Juli in Málaga sind, sollten Sie El Palo besuchen, um den Tag der Virgen del Carmen, der Schutzpatronin der Seeleute, zu feiern. Ein wahrhaft bezauberndes Fest!
Mit dem Fahrrad zum Strand Peñon del Cuervo
Am Ende der Promenade von El Palo gibt es einen Hügel. Fahren Sie den Hügel hinauf, folgen Sie der Straße und Sie werden eine REPSOL-Tankstelle sehen. Gehen Sie HINTER der Tankstelle und Sie gelangen zu dem, was wir romantisch den ‚Zementfabrikstrand‘ nennen, da sich hinter dem Strand eine Zementfabrik befindet.
Die Zementfabrik ist eine der ältesten Industrien in Malaga – über 100 Jahre alt. Beeindruckend, was? Aber wir finden, dass der Strand und das Meer mit seinem vorspringenden Felsen noch viel beeindruckender sind. Der Felsen – „el peñon“ – gibt dem Strand seinen Namen.
Warum schwimmen Sie nicht zum Felsen, klettern hinauf und springen ins Meer, um sich während der Radtour abzukühlen?

Auf jeden Fall werden Sie auch einen alten Steinturm auf einem Hügel sehen. Wenn Sie in Málaga auf dieser Ostküstenroute radeln, werden Sie drei dieser Wehrtürme aus dem 14. Jahrhundert sehen. Dieser besondere Turm wurde 1574 erbaut.
Diese Wachtürme findet man überall an der Costa del Sol. Sie wurden gebaut, um vor der Ankunft von Piraten zu warnen. Aus diesem Grund wurden tagsüber Rauchsignale und nachts Feuer verwendet.
Wussten Sie schon?
Der Weg hier wird EL CAMINO DE LOS CANADIENSES genannt. (Der Weg der Kanadier), benannt nach einem kanadischen Arzt, Norman Bethune. Er war während des Spanischen Bürgerkriegs hier. Er half vielen verwundeten Malagueños auf diesem Weg. Leider versuchten sie, der faschistischen Machtübernahme in Málaga im Jahr 1937 zu entkommen. Tragischerweise wurden sie auf ihrem Weg von deutschen Flugzeugen und italienischen Schiffen bombardiert, was zu einem schrecklichen Massaker führte.
Radfahren in Málaga nach La Cala del Moral
Wenn Sie in Málaga an der Ostküste entlang radeln, überqueren Sie bald einen (normalerweise) trockenen Fluss und gelangen in ein weiteres Strandgebiet namens La Cala del Moral.

Bitte beachten Sie das Verkehrsschild am Anfang der Promenade. Es weist den Radfahrern den Weg zum Strand. Das Radfahren auf der Strandpromenade ist verboten.
Der Sand ist für Radfahrer und Läufer geeignet – schön und kompakt.
Radfahren in Málaga zum Rincón de la Victoria
Nach einer Radtour auf dem Sand können Sie auf dem Radweg weiterfahren, der durch eine Reihe von beeindruckenden, in den Fels gesprengten Tunneln führt. Die Tunnel, die sich kurz vor der Stadt Rincón de la Victoria befinden, wurden ursprünglich für einen Zug gebaut, der von Málaga nach Vélez fuhr. Es war sowohl ein Personen- als auch ein Güterzug.

Wussten Sie schon?
Der Zug von Málaga nach Velez war unter dem Namen la Cochinita (Schweinchen) bekannt, weil er auf seiner ersten Fahrt eine Herde Schweine überfuhr, von denen die meisten als Chorizo endeten! Der Zug stellte 1960 seinen Betrieb ein.
Gleich nach dem letzten Tunnel biegen Sie rechts ab und gehen zum Schrein der Virgen del Carmen in einem Felsen am Ende des Weges. Machen Sie eine Pause mit den Einheimischen, die die Jungfrau dort verehren.

Wussten Sie schon?
Der Name Rincón de la Victoria geht auf Mönche zurück, die aus einer Stadt namens La Victoria in Córdoba stammten. Sie besetzten hier viel Land und Häuser. Sie gaben dem Ort seinen heutigen Namen, der wörtlich übersetzt „Ecke des Sieges“ bedeutet.
Bis vor etwa 30 Jahren war Rincon de la Victoria noch ein reines Fischerdorf. Heute ist der Ort eindeutig ein Wohn- und saisonales Touristenziel.
Viele Malagueños haben ihren Sommerwohnsitz in Rincon. Im Allgemeinen ist es hier etwa 5 Grad kühler als in der Stadt.

Nach dem Ende der Strandpromenade in Rincon de la Victoria radeln wir auf dem Schotterweg in Richtung Torre de Benalgabón in Málaga.
Mittagspause und darüber hinaus
Und wenn Sie auf der Suche nach einem ganz besonderen, nicht traditionellen Ort für das Mittagessen sind, dann sollten Sie el chiringuito Puente Roma- la Quiniela Casa Paca ausprobieren. Eine Strandbar, die in einem trockenen Flussbett unter einer Brücke eingerichtet ist!
Nach Benalgabón wird der Radweg in Málaga zu einem Naturlehrpfad mit Informationstafeln (auf Spanisch) über die lokale Flora und Fauna. Der Weg endet an den Stränden von CHILCHES, etwa 20 km vom MALAGA BIKE Shop entfernt.
Wenn Sie von hier aus weiterfahren möchten, müssen Sie im Straßenverkehr fahren. Die Küstenstadt Torre del Mar ist weitere 16 km entfernt. Die schöne Stadt Nerja mit ihren atemberaubenden Klippen und weiß getünchten Häusern ist ca. 30 km entfernt – aber auf jeden Fall einen Besuch wert! Für längere Fahrten empfehlen wir Ihnen jedoch, eines unserer Trekkingräder zu mieten.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Ostküstenroute von Málaga aus gefallen hat.
Der Rückweg nach Málaga erfolgt auf demselben Weg, den Sie gekommen sind.
Probieren Sie doch auch unsere anderen selbstgeführten Radtouren in Málaga entlang der Westküste und nach Norden zu den botanischen Gärten aus.