Radfahren und Wandern in den Bergen von Málaga
Natürlich liebt jeder einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang. Noch besser ist es, wenn sie von spektakulären Panoramablicken abseits der ausgetretenen Pfade begleitet werden. Unsere Rad- und Wandertipps für Málaga führen Sie mitten in die Natur und doch nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Allerdings kann der Weg dorthin zu Fuß lang und oft nicht sehr interessant sein (wenn Sie nicht mit dem Fahrrad zu den Wanderzielen fahren möchten, gibt es lokale Busse, die Sie in die Nähe der Ziele bringen, damit Sie weniger laufen müssen).
Mit dem Fahrrad sind Sie jedoch in Rekordzeit dort und können die Wanderwege genießen. Aber seien Sie gewarnt – die Fahrt zu einigen der hier aufgeführten Berge ist ziemlich steil. Aber die Belohnung und die fantastischen Fotos, die Sie einfangen werden, entschädigen Sie für jeden Schmerz auf dem Weg. Und wenn Sie mit dem Fahrrad anreisen, haben Sie natürlich mehr Zeit auf dem Berggipfel.
Und danach haben Sie den zusätzlichen Bonus eines adrenalingeladenen Abstiegs, wenn Sie zurückradeln, nachdem Sie auf dem Gipfel der Welt waren!
Die vier kleinen Berge in der Nähe von Málaga sind in der Reihenfolge ihrer Schwierigkeit:
Der Monte Gibralfaro ist die einfachste Route, gefolgt vom Monte Victoria.
Der Monte Coronado ist eine längere und etwas anspruchsvollere Route und der Monte San Anton ist der anspruchsvollste von allen.
Fragen Sie das MALAGA BIKE-Personal nach dem QR-Code der einzelnen Routen.
Was für ein Fahrrad sollte ich mieten, um die Wanderwege von Malaga zu erkunden?
Wir empfehlen, eines unserer KONA-Trekkingräder (mit 24 Gängen) zu mieten, um einige der steilen Anstiege zu bewältigen und sich auf den Schotterwegen wohler zu fühlen..
Was sollte ich mitnehmen?
Ein Schloss
Eines unserer starken Fahrradkettenschlösser ist für diese Fahrten unerlässlich. Schließen Sie das Fahrrad ab, während Sie um die Berge wandern. Natürlich sind die Schlösser im Preis für Ihren Fahrradverleih enthalten. Achten Sie darauf, das Fahrrad immer an einem Laternenpfahl oder Zaun abzuschließen.
Eine Jacke
Das Wetter kann in den Bergen ganz anders sein als an der Küste. Daher ist es eine gute Idee, eine leichte Jacke oder einen Pullover mitzunehmen.
Sonnenschutz
Die Sonne ist extrem stark, deshalb sollten Sie sich vor der Abreise mit Sonnencreme eincremen. Nehmen Sie sie auch mit, um sie während Ihrer Reise aufzutragen.
Bequeme, robuste Schuhe
Ziehen Sie Schuhe an, die Sie sowohl zum Radfahren als auch zum Wandern verwenden können. Festes, nicht zu steifes Schuhwerk sorgt für sicheren Halt auf unebenen Wanderwegen.
Ein Helm
Das Tragen eines Helms ist für Erwachsene nicht obligatorisch. Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen Helm zu tragen, vor allem bei den Abfahrten. Sie können ihn sogar aufbehalten, um die Sicherheit beim Wandern zu erhöhen! Helme sind im Preis des Fahrradverleihs inbegriffen.
Handschuhe
Fahrradhandschuhe können zwei Aufgaben erfüllen. Erstens machen sie das Radfahren bequemer. Zweitens bieten sie Schutz auf Wanderwegen und felsigen Gipfeln.
Ein Hut
Wear a hat during summer months while hiking for sun protection. Likewise, take a warmer hat during cooler months.
Wasser und Snacks
There are no shops or bars at these spots. Therefore, be sure to take enough water and a snack to enjoy along the way.
Ein kleiner Rucksack
Wenn Sie Ihre Sachen in einem Rucksack transportieren, haben Sie weniger Gewicht auf dem Fahrrad und die Hände frei für die vielen Panoramafotos!
Radfahren und Wandern Malaga: MONTE VICTORIA
Höhenlage: 193,5 Meter
Entfernung vom Malaga Bike Rentals Shop: 3-4 km einfache Strecke (je nach Route)
Was ist die Geschichte?
Der Monte Victoria hat eine reiche und umfangreiche Geschichte. Das Gebiet, das wir heute als Spanien kennen, war acht Jahrhunderte lang unter muslimischer Herrschaft. Die christliche Eroberung über die Muslime wurde von den katholischen Königen vollendet: Königin Isabel la Católica und König Ferdinand el Católico. Offenbar war Málaga eine der am schwersten zu erobernden Städte für ihre Armeen.
Wenn Sie den Spuren des Berges folgen, stellen Sie sich vor, wie König Ferdinand ‚El Católico‘ sich 1487 mit seinen Truppen auf diesem Berg verschanzte. Königin Isabel befahl den Truppen, während der endgültigen Belagerung der Stadt ständig zu beten. Die Belagerung dauerte von Mai bis August und war mit vielen blutigen Kämpfen verbunden, bevor die Muslime fielen.
König Ferdinand war ein sehr frommer Mann, der religiöse Bilder anbetete. Kaiser Maximilian I. von Österreich hatte ihm ein Bild der Jungfrau Maria geschenkt. Eines Nachts, auf dem Monte Victoria, erschien die Jungfrau dem König im Traum. Sie verkündete, dass die Stadt in drei Tagen fallen würde. Und wissen Sie was? Sie hatte Recht!
Nach dem Sieg schickte der Kaiser eine weitere Statue der Jungfrau. Die Katholischen Könige nannten die Statue Victoria. Offensichtlich glaubten sie, dass sie zum Sieg über die Moslems beigetragen hatte.
Das Kloster befindet sich ganz in der Nähe der Stadt, mit Blick auf die Basílica de la Santa Maria de la Victoria. Offenbar hat König Ferdinand den Bau der Kirche angeordnet. So konnten sie die Jungfrau an dem Ort verehren, von dem aus sie die Stadt erobert hatten. Die Statue der Virgen de la Victoria befindet sich in der Basilika über dem Altar.
(Viele sagen, dass die Jungfrau – die aus Österreich stammt – mit ihrer blassen Haut und ihrem hellbraunen Haar eher angelsächsisch als spanisch aussieht). Die Statue und der Altar sind sehr beeindruckend und einen Besuch wert.
La Virgen de la Victoria ist jetzt eine der Schutzheiligen von Málaga (wir haben drei!). Wir feiern den Tag der Virgen de la Victoria am 8. September. Es gibt eine Prozession von der Kirche mit der Jungfrau auf einem ‚trono‘ (großer Altar, der von den Malagueñ@s auf den Schultern getragen wird). Zuerst marschieren sie zur Kathedrale, um dort eine Messe zu feiern. Später ziehen sie durch die Stadt und zurück zu ihrem ‚Tempel‘. Der 8. September ist auch ein Feiertag in der Stadt.
Fahrradrouten zum Monte Victoria
Radroute Option 1.
Unsere Route beginnt beim Geschäft MALAGA BIKE. Fahren Sie zunächst am Römischen Theater vorbei und dann geradeaus die Calle Victoria hinauf. An der Plaza de la Victoria biegen Sie rechts in die Calle Ferrandiz ein. Dann biegen Sie die zweite Straße links ab – die Calle Hurtado de Mendoza. Fahren Sie weiter nach Norden in die Calle Conde de Ureña. Folgen Sie der Straße durch dieses malerische Viertel, das Ihnen unterwegs einige Ausblicke auf die Stadt bietet.
Schließlich führt die Straße durch den Wald des Monte. Es ist eine schöne kurze Fahrt auf glattem Asphalt mit dichten Kiefern auf beiden Seiten. Oben angekommen, schließen Sie das Fahrrad an den Zaun am Beginn des Wanderweges gegenüber dem COLEGIO CARDENAL HERRERA OBIA an.
Radroute Option 2. Diese Route führt Sie auf die andere Seite des Monte Victoria und fast bis zu den Antennen. Seien Sie gewarnt, die Straße ist sehr steil.

Die Route beginnt vor dem Geschäft MALAGA BIKE. Fahren Sie am Römischen Theater vorbei und dann geradeaus die Calle Victoria hinauf. An der Plaza de la Victoria biegen Sie rechts in die Calle Ferrandiz ein. Fahren Sie den Hügel hinauf und biegen Sie dann links in die Subida San Cristobal ein. Fahren Sie weiter hinauf. Biegen Sie dann rechts in die Calle Felix Revello de Toro ein. Folgen Sie der Calle Macio de la Llana.
Der Schotterweg auf den Monte beginnt nach der Schranke. Normalerweise ist die Schranke unten. Sie können Ihr Fahrrad jedoch an der Seite hindurchschieben. Folgen Sie dem Weg weiter und genießen Sie die herrliche Aussicht nach Osten und über das Mittelmeer. Folgen Sie dem Weg nicht bis zu den Antennen. Halten Sie an, wenn Sie auf der linken Seite einige Stufen sehen.
Schließen Sie das Fahrrad ab und folgen Sie dem Weg nach der Treppe, um eine großartige Aussicht auf die Burg Gibralfaro, das Mittelmeer, die Stadt und die Berge dahinter zu genießen. Auf dem Rückweg nach unten gibt es eine Abzweigung nach rechts mit einem Plateau, das weitere schöne Aussichten bietet.
Radfahren und Wandern Malaga: MONTE GIBRALFARO
Höhenlage: 130 Meter
Entfernung vom MALAGA BIKE Rentals Geschäft: 4 km Hin- und Rückweg

Was hat es damit auf sich?
Offensichtlich ist dieser Berg Teil der spektakulären Skyline von Málaga. Die Silhouette der Burg Gibralfaro, die den Monte krönt, ist Teil der grundlegenden Identität der Stadt. Ein eindeutiger Beweis dafür ist die Tatsache, dass sein Bild im Wappen der Stadt und der Provinz Málaga zu finden ist.

Die Phönizier gründeten die Stadt am Fuße des Gibralfaro im 8. Jahrhundert v. Chr. Heute thront der Berg über dem historischen Zentrum. Eine Wanderung oder Radtour durch den dichten Pinien- und Eukalyptuswald des Monte Gibralfaro ist unerlässlich, um die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt zu verstehen. Die Burg war die letzte Bastion der Moslems, nachdem die Stadt 1487 von den Katholischen Königen König Ferdinand und Königin Isabel erobert worden war.
Der Name des Schlosses stammt aus dem Arabischen. Offenbar bedeutet er monte del faro (Berg des Leuchtturms). Wahrscheinlich gab es schon zu Zeiten der Römer einen Leuchtturm auf dem Gipfel dieses Berges.
Rad- und Wanderroute zum Monte Gibralfaro
Dies ist eine Wander- oder Fahrradroute.
Vom Geschäft MALAGA BIKE aus fahren Sie in Richtung Alcazaba. Fahren Sie dann den Hügel an der Seite der Alcazaba hinauf. Genießen Sie den Panoramablick auf das Rathaus, El Parque und den Hafen. Später fahren Sie durch den Tunnel. Danach radeln Sie an der Schranke vorbei.
An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen, kurz anzuhalten und über Ihre Schulter zu schauen. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Panoramablick über die Stadt, der von der Kathedrale dominiert wird. (Wir sind uns sicher, dass auch das Penthouse von Antonio Banderas, das Sie von diesem Aussichtspunkt aus sehen können, einen fantastischen Ausblick bietet).
Wanderer können entweder auf der asphaltierten Straße durch die Bäume wandern und dabei der gleichen Route wie die Radfahrer folgen. Alternativ können Sie auch einen der zahlreichen Wanderwege nehmen, die rechts von der Straße abzweigen. Halten Sie sich auf dem Wanderweg immer rechts, bis Sie die Wand La Coracha erreichen. Dies ist die Mauer, die die Alcazaba und das Castillo Gibralfaro miteinander verbindet. Wir persönlich ziehen es vor, den ersten Weg zu nehmen, auf den Sie stoßen. Dieser führt Sie direkt an der Coracha entlang. (Wenn Sie die Mauer erreichen, biegen Sie links ab).
Wenn man hier durch die Bäume geht, hat man einen ganz anderen Blick auf La Coracha als die meisten Leute auf der Südseite. Die Aussicht auf den Westen der Stadt durch die Bäume, die sich den Hügel hinunter zu winden scheinen, ist ebenfalls atemberaubend. Auf diesen Pfaden werden Sie wahrscheinlich die Gesellschaft von bezaubernden roten Eichhörnchen haben.

Wanderer – auf dem Rückweg können Sie entweder a) auf der Südseite von la Coracha hinuntergehen. Dieser Weg kann mit seinen Marmorstufen recht steil und manchmal rutschig sein. Oder Sie folgen dem Wanderweg, der direkt unterhalb des Mirador (Aussichtspunkt) beginnt.) Dieser Wanderweg geht schließlich in den bereits erwähnten Pfad über.
Am Tunnel angekommen, können Sie nach links in Richtung Stierkampfarena und Malagueta oder nach rechts durch den Tunnel zur Plaza de la Merced gehen. Wenn Sie die Alcazaba besichtigen möchten, gehen Sie geradeaus und folgen den Mauern der Alcazaba. Der Eingang befindet sich am Fuße des Hügels zu Ihrer Rechten. Wir empfehlen Ihnen, sowohl die Alcazaba als auch den Gibralfaro zu besuchen.
Radfahren und Wandern Malaga: MONTE SAN ANTON
Höhenlage: 508 Meter
Entfernung vom Geschäft MALAGA BIKE: 11 km einfache Strecke

Der Aufstieg von El Palo nach San Anton ist eine 3 km lange Strecke, auf der 508 Meter zu überwinden sind. Ehrlich gesagt, ist es ein sehr steiler und anspruchsvoller Weg.
Wenn Sie es vorziehen, die öffentlichen Verkehrsmittel von Málaga aus zu benutzen, nehmen Sie den Bus Nr. 11 nach El Palo. Von dort aus können Sie zu Fuß zum Monte gehen.
Was ist die Geschichte?
“ Um Málaga wirklich kennen zu lernen, muss man den Monte San Anton besteigen“.
San Anton ist eine Erweiterung der Montes de Málaga und der höchste Berg im Stadtgebiet. In arabischer Zeit wurde er „Peñon de Buenavista“ genannt – der große Felsen mit der guten Aussicht. Das sagt alles! Wahrscheinlich stammt sein heutiger Name von San Antonio Abad, dem Schutzpatron der Eremiten. Er gab vor 5 Jahrhunderten die Erlaubnis, hier eine kleine Kirche (ermita) zu errichten.
Im Volksmund ist der Berg wegen seiner beiden vorspringenden Gipfel, die an bestimmte Teile der weiblichen Anatomie erinnern, als „tetas“ von San Anton bekannt. Die beiden Gipfel sind von so gut wie jedem Punkt Málagas aus zu sehen. Ein älterer lokaler Spitzname für den Monte ist „los huevos del toro“ – die Hoden des Stiers.
Daraus hat sich anscheinend ein Sprichwort für die Wettervorhersage entwickelt: „Cuando en los huevos del toro se mete la niebla, lluvia seguro.“ (Wenn der Nebel in die Hoden des Stieres eindringt, wird es mit Sicherheit regnen).
Der Monte San Anton ist einer der interessantesten Naturorte Málagas. Zum Beispiel wegen seiner faszinierenden Geologie, Flora und Fauna. Deshalb ist er ein beliebter Sonntagsausflug für viele Malagueños.
Unserer Meinung nach ist es der perfekte Ort, um einen guten Überblick über die Gegend zu bekommen.
Fahrradroute zum Monte San Anton
Unsere Route beginnt am MALAGA BIKE Shop und führt in östlicher Richtung an der Küste entlang.
Kurz vor dem ersten trockenen Fluss biegen wir links ab und dann rechts in die Avda. Juan Sebastian Elcano, überqueren die Brücke über den Trockenfluss und biegen dann links in die Calle Antonio Trueba ein. Fahren Sie weiter nach Norden bis zum nächsten Kreisverkehr und biegen Sie dann rechts ab.
Schließen Sie Ihr Fahrrad am Anfang des Weges ab. Es gibt einige Schilder, die den Weg zu Aussichtspunkten (miradors) weisen, und glauben Sie uns, die Aussicht wird Sie umhauen!
Wenn Sie zu den Gipfeln der „Tetas“ hinaufklettern möchten, wo sich auch ein Kreuz befindet, stehen Ihnen verschiedene Wege zur Auswahl. Die Gipfel sind recht felsig und zerklüftet, daher sind Handschuhe von Vorteil, da Sie ab und zu auf allen Vieren unterwegs sein werden. Belohnt werden Sie mit einer atemberaubenden 360-Grad-Aussicht – die Sie vielleicht mit Ziegen teilen müssen!
Radfahren und Wandern Malaga MONTE CORONADO
Höhenlage: 220 Meter
Entfernung: 5 km einfache Strecke

Was ist die Geschichte?
Die Übersetzung des Namens lautet ‚Der gekrönte Berg‘. Der Grund dafür ist das Felsplateau, das aus der Nähe betrachtet wie eine Krone aussieht. Ursprünglich war die „Krone“ kreisförmig, heute hat sie eher die Form eines Halbmondes. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die „Krone“ vor Jahren als Steinbruch genutzt wurde.
Einige Einheimische glauben, dass es sich um einen erloschenen Vulkan handelt, was wahrscheinlich auf seine heutige Form zurückzuführen ist. Aber keine Sorge, hier gibt es keine Vulkane! Sie können auch die Ruinen einer Zementfabrik sehen, die von den 1970er Jahren bis zum Jahr 2000 auf dem Berg stand.
Die Silhouette und die Lage des Berges sind vielen Malagueños bekannt. Heutzutage haben sich jedoch die meisten Menschen nicht mehr auf den Berg gewagt. Früher gingen an den Wochenenden ganze Großfamilien dorthin. Es war wie ein Tag auf dem Lande für sie. Sie kochten eine riesige Paella auf dem offenen Feuer. Währenddessen rannten die Kinder herum und spielten mit ihren Freunden.
Auf dem Gipfel des Monte befindet sich ein Kreuz – la cruz del Coronado – das Kreuz der Gekrönten. Das Kreuz ist 3 Meter hoch und wiegt 30 Kilo. Offenbar gehörte das Kreuz ursprünglich zu einer Kirche in der Nähe. Als eine neue Kirche gebaut wurde, warf man das Kreuz in einen Müllcontainer.
Dennoch holte ein Einheimischer namens Paco das Kreuz zurück und hütete es nicht weniger als dreißig Jahre lang. Während dieser drei Jahrzehnte richtete Paco zahlreiche Bitten an die örtlichen Behörden – und sogar an den Bischof von Málaga -, das Kreuz auf dem Gipfel des Berges anzubringen. Leider wurden seine Bitten ignoriert. Leider wurde Paco krank und verstarb. Es war Pacos letzter Wille, dass das Kreuz auf dem Berg errichtet werden sollte. Erstaunlicherweise setzten sieben Nachbarn es nach seinem Tod um. Unter dem Kreuz befindet sich eine Gedenktafel zu Ehren von Paco.
La Cruz del Coronado“ ist zu einem Symbol des Viertels geworden. Viele glauben, dass es ihnen Schutz bietet. Das Kreuz ist schon von weitem zu sehen. Und auch Sie können auf dem Gipfel des Berges die Aussicht auf weite Entfernungen genießen. Und natürlich auch phänomenale Sonnenaufgänge und -untergänge.
Radroute zum Monte Coronado:
Unsere Route beginnt am MALAGA BIKE Shop. Biegen Sie links in die Alameda Principal ein und überqueren Sie den trockenen Fluss bis zum Kaufhaus El Corte Ingles. Folgen Sie dem Radweg, der Sie zum Fußballstadion von Málaga führt. Biegen Sie am Stadion links ab und dann nach dem Centro Comercial La Rosaleda rechts. Fahren Sie in den Stadtteil Palma-Palmilla und folgen Sie den Straßen, die an jeder Abzweigung nach links führen. Sobald Sie den Monte und das Kreuz sehen, stellen Sie Ihr Fahrrad an einem Laternenpfahl ab. (Nehmen Sie lieber zwei Schlösser mit als eines).

Genießen Sie die Aussicht!
Viel Spaß beim Radfahren und Wandern!